Corona-Praxisschilder zum kostenfreien Download
Sars-CoV-2 hält die Welt in Atem und wirkt sich entsprechend branchenübergreifend auf den Arbeitsalltag aus. Aktuell lautet das oberste Ziel: Neuinfektionen zu vermeiden!
Darauf muss auch die Tierarztpraxis reagieren, wenn der Praxisbetrieb aufrechterhalten werden soll.
So sind im Wartezimmer Schilder aufzuhängen, wie sich Patientenbesitzer und Personal verhalten müssen, um einen größtmöglichen Schutz vor einer Ansteckung zu gewährleisten. Dazu gehört ein Abstand von mindestens 1,5 Metern von Tierhalter zu Tierhalter im Wartezimmer, aber auch der Abstand zum Praxispersonal muss durchgesetzt werden.
Möglicherweise haben Sie als Praxis auch beschlossen, keine Tierhalter mehr gemeinsam ins Wartezimmer zu lassen und die Tiere werden vor der Eingangstür in Empfang genommen. Auch das muss kommuniziert werden.
Vetion.de hat für Sie verschiedene Praxisschilder mit entsprechenden Aufforderungen/Informationen erstellt, die Sie sich kostenfrei zur Nutzung in Ihrer Praxis ausdrucken können.
Wichtige Informationen für Tierarztpraxen
Außerdem finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf den tierärztlichen Beruf sowie Informationen, die helfen können, die Krise zu bewältigen, in einem Fokusthema zusammengefasst. Exklusiv bei Vetion.de finden Sie auch ein Interview mit Dr. Sigfried Moder, dem Präsidenten des Bundesverbandes der praktizierenden Tierärzte (bpt).
Der bpt setzt sich in diesen Tagen stark für die Praktiker ein, damit die Versorgung der Haus- und Nutztiere in Deutschland weiter sichergestellt ist, u.a. soll eine Einordnung des tierärztlichen Berufes und des Berufes der TFA als systemrelevant erreicht werden.