Chloramphenicol in einer Futtermittelvormischung
Nach dem Nachweis des Antibiotikums Chloramphenicol in einer Futtermittelvormischung haben die niedersächsischen Behörden die weitere Verwendung dieser Mischung in der betroffenen Firma untersagt und die Empfängerbetriebe, die diese Vormischung erhalten haben, umgehend informiert.
Am 13. Januar wurden die niedersächsischen Behörden informiert, dass in Sachsen-Anhalt in einer Futtermittelvormischung, die von einem niedersächsischen Unternehmer stammt, Chloramphenicol mit einem Gehalt von 32,6 ng/kg nachgewiesen wurde.
Bei der Betriebskontrolle am 14. Januar durch die niedersächsische Futtermittelüberwachung wurde festgestellt, dass die Ware von einem chinesischen Hersteller stammt und von der betroffenen Firma ohne eigene Bearbeitung an andere weiterverkauft wurde, dort selbst aber nicht eingesetzt worden ist.
Zwei Futtermittelunternehmen, je eines in Sachsen-Anhalt und eines in Bayern sind neben Empfängern in Polen, Irland und der Ukraine beliefert worden. Alle Empfänger wurden umgehend von der Firma über die Lieferung informiert und die Ware zurückgerufen.
Bei der Futtermittelvormischung handelt es sich um eine Vitaminmischung (Vit. A und D3). Es ist sehr ungewöhnlich in einer Vitaminmischung Chloramphenicol nachweisen zu können. Der niedersächsische Betrieb hat für die Zukunft die regelmäßige Untersuchung auf Chloramphenicol veranlasst.
Bei Futtermitteln gilt für Chloramphenicol eine Nulltoleranz. Die nachgewiesene Belastung ist so gering, dass im Fertigfutter nach Berechnungen von Fachleuten die Nachweisgrenze unterschritten wird.
Ein Risiko für Menschen kann auf Grund des geringen Gehaltes an Chloramphenicol in der Futtermittelvormischung ausgeschlossen werden.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
