
20 Jahre für den gesundheitlichen Verbraucherschutz
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) feiert Jubiläum
Am 1. Mai 2002 nahm die damals noch als Bundesanstalt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gegründete Behörde ihre Arbeit auf. Anlässlich des Jubiläums des heutigen Bundesamtes erklärte BVL-Präsident Friedel Cramer: „Im BVL leben wir Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit seit 20 Jahren. Damit arbeiten wir im Dienste der Menschen in unserem Land und tragen zur Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen bei.“
Seit seiner Gründung hat sich das Bundesamt als zentrale Schnittstelle und Koordinator beim gesundheitlichen Verbraucherschutz etabliert. Überall da, wo es in Deutschland um Lebensmittelsicherheit und gesundheitlichen Verbraucherschutz geht, fungiert das BVL insbesondere als Kontaktstelle zwischen den Behörden der Bundesländer sowie der EU-Kommission und den übrigen Mitgliedstaaten.
Zum Aufgabengebiet des Bundesamtes gehören auch die Sicherheit von Pflanzenschutz- und Tierarzneimitteln, Futtermitteln, Gentechnik und Verbraucherprodukten. Das BVL betreibt Risikomanagement entlang der gesamten Lebensmittelkette vom Acker bis zum Teller.
Gegründet wurde das BVL als Konsequenz aus der BSE-Krise unter dem Motto „Farm to Fork“. Was damals in einem Bonner Büro mit 25 Mitarbeitenden und nur einem Telefon begann, ist heute eine moderne, beständig wachsende Management-Behörde mit einem Stab von rund 800 Fachleuten an den Standorten Braunschweig und Berlin.
Die ursprüngliche Bundesanstalt wurde zum 01.11.2002 in „Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit“ umbenannt. Das BVL gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
