20 Jahre für den gesundheitlichen Verbraucherschutz

(02.05.2022) Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) feiert Jubiläum

Am 1. Mai 2002 nahm die damals noch als Bundesanstalt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gegründete Behörde ihre Arbeit auf. Anlässlich des Jubiläums des heutigen Bundesamtes erklärte BVL-Präsident Friedel Cramer: „Im BVL leben wir Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit seit 20 Jahren. Damit arbeiten wir im Dienste der Menschen in unserem Land und tragen zur Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen bei.“

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) feiert Jubiläum Seit seiner Gründung hat sich das Bundesamt als zentrale Schnittstelle und Koordinator beim gesundheitlichen Verbraucherschutz etabliert. Überall da, wo es in Deutschland um Lebensmittelsicherheit und gesundheitlichen Verbraucherschutz geht, fungiert das BVL insbesondere als Kontaktstelle zwischen den Behörden der Bundesländer sowie der EU-Kommission und den übrigen Mitgliedstaaten.

Zum Aufgabengebiet des Bundesamtes gehören auch die Sicherheit von Pflanzenschutz- und Tierarzneimitteln, Futtermitteln, Gentechnik und Verbraucherprodukten. Das BVL betreibt Risikomanagement entlang der gesamten Lebensmittelkette vom Acker bis zum Teller.

Gegründet wurde das BVL als Konsequenz aus der BSE-Krise unter dem Motto „Farm to Fork“. Was damals in einem Bonner Büro mit 25 Mitarbeitenden und nur einem Telefon begann, ist heute eine moderne, beständig wachsende Management-Behörde mit einem Stab von rund 800 Fachleuten an den Standorten Braunschweig und Berlin.

Die ursprüngliche Bundesanstalt wurde zum 01.11.2002 in „Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit“ umbenannt. Das BVL gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

www.bvl.bund.de/20JahreBVL




Weitere Meldungen

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mit neuem Dienstsitz im Herzen Berlins; Bildquelle: BVL/Nicolas Tchegloff

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mit neuem Dienstsitz im Herzen Berlins

Am 28. Februar 2023 ist der Neubau in der Gerichtstraße 49 in Berlin-Wedding feierlich an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) übergeben worden
Weiterlesen

Rinder im Stall; Bildquelle: Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Antibiotikaresistente Keime bei Mastkälbern und Jungrindern

Bestimmte Haltungssysteme können Abhilfe schaffen
Weiterlesen

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Lebensmittelbetrug bei Fischen und Meeresfrüchten untersucht

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlicht Ergebnisse der Operation OPSON XI
Weiterlesen

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

BVL weist auf Risiken versehentlicher Einnahme von Tierarzneimitteln hin

Aufgrund von Verwechselungen und der versehentlichen Einnahme von Tierarzneimitteln durch Menschen weist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) insbesondere Pferdehalter auf Vorsichtsmaßnahmen hin
Weiterlesen

Antibiotika-Abgabemengen 2011 und 2021; Bildquelle: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Deutlich geringere Abgabemengen von Antibiotika in der Tiermedizin

Mengen für Fluorchinolone, Cephalosporine der 3. und 4. Generation, Makrolide und Polypeptidantibiotika auf niedrigstem Wert seit 2011
Weiterlesen

BVL

Wichtige Koordinierung bei lebensmittelbedingten Krankheiten

Das BVL veröffentlicht jährlich Berichte zu Erkrankungen durch Lebensmittel
Weiterlesen

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Daten und KI als digitale Treiber für mehr Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz

1,75 Mio. Euro vom BMEL „Think Tank Digitalisierung“ für das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Weiterlesen

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Deutsch-tunesische Zusammenarbeit bei Lebensmittelsicherheit

Leitung der tunesischen Lebensmittelsicherheitsbehörden zu Gast beim BVL und BfR 
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen