Besucheransturm auf das Blog "pfotenleser" der Tierärztin Barbara Welsch
In der ersten Juliwoche erlebte das Blog „pfotenleser“ der Tierärztin und Journalistin Barbara Welsch einen Besucheransturm. Am Mittwoch, dem 3. Juli 2013, brach der Server unter der Last von 31.720 Besuchern zusammen und musste ausgetauscht werden. Bis Dienstag, den 9. Juli, wurden über 85.000 Besuche auf dem Blog gezählt.
Auslöser für die virale Verbreitung des pfotenleser-links war eine Meldung über einen Mann, der seinen Hund würgte, um ihn zu strafen. In Folge der schweren Hirnschäden, die das Tier dabei erlitt, musste es eingeschläfert werden. Über den Fall war in der Fachzeitschrift "Veterinary Behavior" berichtet worden.
Grohmann, K., Dickomeit, M. J., Schmidt, M. J., & Kramer, M. (2013)
Severe brain damage after punitive training technique with a choke chain collar in a German shepherd dog. Veterinary Behavior, Vol 8, Issue 3, S.180-184.
Abstract unter:
http://www.journalvetbehavior.com/article/S1558-7878%2813%2900004-X/abstract
„Ich fand die Geschichte so erschütternd, dass ich sie mit meinen Lesern teilen wollte,“ erklärt Welsch, „Nun hoffe ich, dass die Verbreitung dieses tragischen Falles dazu beiträgt, Hundehalter für die möglichen schrecklichen Folgen drastischer Strafen zu sensibilisieren.“
Seit 2010 schreibt Welsch das Blog „pfotenleser“ und stellt etwa einmal wöchentlich eine wissenschaftliche Studie oder einen Fallbericht aus beispielsweise Veterinärmedizin, Verhaltensforschung oder der Psychologie der Mensch-Hund-Beziehung zum Thema Hund vor.
Die Meldung über den tragischen Fall ist nicht typisch für die Artikel im pfotenleser. „In der Regel sind die wissenschaftlichen Studien und Fälle, über die ich berichte, nicht so spektakulär und grausam, aber dafür nicht weniger spannend.“, meint Welsch.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
