Berliner Imkertag in der Freien Universität Berlin
(07.09.2011) An der Freien Universität Berlin findet am 10. September 2011 der Berliner Imkertag statt.
Im Mittelpunkt steht das Thema "Imkerei in der Großstadt". In wissenschaftlichen Vorträgen, auf einer Fachausstellung und einem Honigmarkt können sich Berufs- sowie Hobbyimker und interessierte Zuhörer über Bienen und die Bienenzucht informieren. Alle Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei.
Zu den Referenten gehören Wissenschaftler der Freien Universität Berlin. Burkhard Schricker, Professor am Institut für Zoologie, spricht über Bienenhaltung in Berlin. Der Zoologieprofessor Randolf Menzel aus der Forschungsgruppe "Neurobiologie und das Verhalten der Honigbiene" erläutert, wie Bienen kommunizieren und navigieren.
Ingolf Lamprecht, Professor für Biophysik, beschreibt die Effizienz des Bienenfluges. Neben weiteren Vorträgen findet ein Honigmarkt statt, auf dem Mitglieder des Berliner Imkerverbandes ihre Produkte verkaufen und Fachaussteller aus dem Imkereibedarf über ihr Angebot informieren können.
Der Berliner Imkertag wird vom Imkerverein Zehlendorf in Kooperation mit der Freien Universität Berlin und dem Berliner Imkerverband veranstaltet.
Das Programm des Berliner Imkertages finden Sie hier: http://imkerverein-zehlendorf.de/index.php/programm.html