VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Deutschland

Dr. Annabelle Culas übernimmt Tierarztpraxis in Harlaching

Zum 1. November 2009 übernimmt die Tierärztin Dr. Annabelle Culas die Kleintierpraxis in der Immergrünstraße 14 in Harlaching.


. . .

Frau Dr. Culas tritt damit die Nachfolge von Frau Dr. Elke Harant an, die diese Praxis im Jahr 2003 gegründet und seitdem erfolgreich aufgebaut hat. Vielen Tierbesitzern ist Frau Dr. Culas bereits aus der TV-Serie "Menschen, Tiere & Doktoren" bekannt, in der von ihr schon so manche großen und kleinen Patienten behandelt wurden.

Annabelle Culas hat an der Justus-Liebig-Universität in Giessen Tiermedizin studiert und in München promoviert. Nach einer Assistenzstelle in einer Kleintierklinik in Norwegen arbeitete sie zunächst in einer großen Praxis in Stuttgart und zuletzt mehrere Jahre als Tierärztin in der "Tierklinik Haar" bei München.

In der Praxis, unweit des Mangfallplatzes, wird ein breites Spektrum der modernen Kleintiermedizin geboten: Chirurgie mit Inhalationsnarkose und Monitorüberwachung gehören ebenso zum Standard, wie Gynäkologie, Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen, Zahnheilkunde oder eine umfangreiche Labordiagnostik.

Frau Dr. Culas spricht neben Deutsch auch Englisch, Französisch und Norwegisch.

 

. . .

Weitere Meldungen

Fütterung in der Tierhaltung
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Goldschakal
Вых Пыхманн via Wikipedia Commons
Hummel-Challenge 2025: Per App Hummeln melden
Thünen-Institut/Frank Sommerlandt
Die Vermittlung von Sachkunde im Kindesalter ist ein Thema der ZZF-Dialogtagung
Panthermedia/NewAfrica
22 Adlerkopfechsen in Fundlage aus der Zeit der Obertrias. Das Fossil wurde in Stuttgart gefunden.
SMNS, E. Mujal
Feierliche Eröffnung des ZfT mit Staatssekretär Karl-Eugen Huthmacher (BMBF), Senatorin Kathrin Moosdorf, Uni-Rektorin Jutta Günther, MARUM-Direktor Kai-Uwe Hinrichs, Architekt Jens Kruse
Universität Bremen/ Jens Lehmkühler
Antibiotikaverbrauch in der Humanmedizin in Deutschland
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO)

die neuesten Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…