Very happy New Year!
Liebe Menschen, mein Frauchen ist in diesen Tagen sehr beschäftigt. Deswegen habe ich mich bereit erklärt, dieses Mal die Kolumne zu schreiben. Es wurde sowieso Zeit, dass hier auch mal ein Hund zu Worte kommt! Eine Kolumne von Elli Tordy.
Liebe Menschen,
mein Name ist Elli und mein Frauchen Dominique ist in diesen Tagen sehr beschäftigt. Deswegen habe ich mich bereit erklärt, dieses Mal die Kolumne für das VET-MAGAZIN zu schreiben. Es wurde sowieso Zeit, dass hier auch mal ein Hund zu Worte kommt!
Silvester ist ein ganz besonderer Tag für uns Hunde. Einige freuen sich über mehr oder weniger gesunde Extra-Leckerchen, die beim Raclette oder Fondue abfallen. Andere verbringen den Jahreswechsel lieber unter dem Bett. Zu dieser Gruppe gehörte ich auch in den letzten Jahren.
Aber dieses Jahr wird alles anders!
Es wird sicher der beste Jahreswechsel, den ich je erlebt habe! So wie es auch ein ganz hervorragendes 2020 für mich gewesen ist!
Ich weiß, ich spreche da nicht jedem Menschen aus dem Herzen. Aber unter den Hunden habe ich so einige auf meiner Seite.
Dank Corona und dem damit verbundenen Raketen- und Böllerverbot wird es endlich mal ein entspannter Silvesterabend!
Aber auch sonst kann ich mich über Corona kaum beschweren. Meine Familie war wirklich viel zu Hause.
Sie verbrachten nicht nur mehr Freizeit daheim, auch die Arbeit im Home-Office machte meinen Alltag spannender.
Früher saß Herrchen im Büro. Wenn er mal Abwechslung brauchte, ging er zu Kollegen um sich zu unterhalten. Im Home-Office bin ich seine Kollegin. Und ich bin die einzige, die ihn unterhalten kann. Manchmal hat es mich regelrecht überrascht, wie oft er „mal Abwechslung brauchte“.
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich noch nicht einmal immer Lust, ihn zu unterhalten. Schließlich braucht man ja auch als Hund ab und zu ein ausgiebiges Nickerchen.
Frauchen musste natürlich in die Praxis. Da gab es nicht allzu viele Home-Office-Stunden. Dafür gab es Hundespaziergänge statt Kinobesuchen, Hundespaziergänge statt Trainings im Fitnessstudio, Hundespaziergänge statt Geburtstagsfeiern bei Freunden. Irgendwann ging es mir so auf die Nerven, dass ich einfach mal liegen geblieben bin, wenn sie sich wieder anzog, um rauszugehen.
Aber ich will mich nicht beschweren, es war schon eine tolle Zeit. Es wurde auch viel mehr zu Hause gekocht als früher. Ich bin zwar ein Hund, der furchtbar gern ins Restaurant geht, aber ich habe auch das Gefühl, dass Menschen sich im Restaurant immer ein kleines bisschen schämen, wenn sie mir meinen Anteil unter den Tisch reichen. Manchmal habe ich sogar ganz vergeblich darauf gewartet.
Zu Hause scheinen die Hemmungen da kleiner zu sein. Und ganz abgesehen davon fällt beim Kochen auch erstaunlich viel „Abfall“ an, vor allem, wenn Herrchen kocht.
Und es hat sich 2020 noch etwas verändert. Draußen gehen plötzlich unglaublich viele Hunde mit ihren Menschen spazieren. Wo waren die nur alle in den Vorjahren?
Mein Frauchen sagt, dass viele Menschen jetzt einen Hund adoptieren, weil sie gerade das Gefühl haben, genug Zeit dafür zu haben. Ich hoffe sehr, dass sie sich in der Corona-Zeit so sehr in ihre neuen Familienmitglieder verlieben, dass sie auch in den nächsten Jahren ganz viel Zeit für sie haben werden. Aber die Kerlchen sind so lustig, das kann eigentlich gar nicht schief gehen!
Ich blicke jedenfalls gespannt und sehr zuversichtlich auf 2021 und hoffe, dass nicht alle coolen Sachen wieder abgeschafft werden.
Dennoch vermisse ich meine Restaurantbesuche. – Und meine Ruhe morgens nach dem Spaziergang. – Und die faulen Tage, an denen ich mal nicht unbedingt eine Riesenrunde durch den Wald drehen muss…
Ich chille gern und ausgiebig. Da können umausgelastete Menschen manchmal sogar ein bisschen stören. Und deswegen muss die nächste Kolumne auch wieder von meinem Frauchen geschrieben werden.
Vielleicht habe ich ja nächstes Silvester wieder einmal Lust, euch etwas zu schreiben.
Bis dahin bleibt gesund und glücklich
Eure Elli
Sie fühlen sich davon angesprochen? Denken ähnlich? Oder sind ganz anderer Meinung? Schreiben Sie uns, was Sie bewegt!
PS: Kennen Sie auch schon die neuen Websites DOG ROYALZ und CAT ROYALZ , auf denen sich Hunde und Katzen als Mitglieder registrieren lassen können. Highlight dabei ist die tiermedizinische Notfalldatenbank .
Titelbild: Dr. Dominique Tordy
Bisher erschienen:
Die letzten Minuten
Wie sehen sie wohl aus, die letzten Minuten und Stunden, bevor Tierhalter mit heißen Köpfen und zitternden Händen in den tierärztlichen Notdienst stürmen?
„Tja, da weiß ich jetzt auch nicht weiter…“
Der größte Wunsch unserer Kunden ist, einen Plan zu erhalten, eine konkrete Idee, wie vorzugehen ist und was sie selbst für ihr Haustier tun können.
Mein Leben ist ein Ponyhof
Als ich klein war, mochte ich Ponyhofgeschichten. Okay, um ehrlich zu sein, mag ich sie immer noch. Ich habe auch schon von Tierärzten mit "Pferdemädcheneinstellung" gehört.
Very happy New Year!
Wahre Weihnachtswunder
Liebe Kollegen, sind Sie zu Weihnachten als Tierärztin/Tierarzt aktiv? Gehören Sie vielleicht auch zu den vielen Menschen, die an den Feiertagen die Multi-Job-Challenge meistern müssen?
Die Weihnachtskarawane
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit, bist du als Kleintierarzt bereit. Ein Kolumnenweihnachtsgedicht.
Sauber und ordentlich!
Wer möchte schon einen sauberen und ordentlichen Bürojob haben, bei dem höchstens Kaffeeflecken auf dem Hemd oder der Bluse landen? Wir stehen mitten im Leben - mit allem, was dazugehört!
Küss den Frosch!
An manchen Tagen erinnert die Situation im tierärztlichen Behandlungsraum an ein erstes Date - Tierhalter und Tierarzt stehen sich gegenüber als zwei Fremde.
Das schönste Kompliment
Ich mache gern Komplimente. Und in unserem Beruf ist das leichter als in den meisten anderen. Abgesehen davon bekomme ich auch selbst gern Komplimente - von meinen Patienten.
Der Hinterhalt
Wenn ich aus meinem Job ein Bingo-Spiel machen wollte, würde ich Sätze nehmen, die das besondere Band zwischen Hund und Halter beschreiben.
Der Vet-Simulator „Get Vet“
Normalerweise bin ich ja nicht auf dem allerneuesten Stand, wenn es um Computerspiele geht, aber so kam ich auch mal ganz nah an den Puls der Zeit - und entdeckte prompt das brandneue Tierärzte-Computerspiel "Get Vet"!
Super-Vet
Was wäre, wenn wir mit übernatürlichen Kräften ausgestattet wären, mit einem dritten Arm, oder sogar einem Vierten? Wir wären schneller, geschickter, und würden mit etwas Übung auch noch elegant aussehen. Aber wäre dann alles gut?
Durch Corona degeneriert mein Sprachvermögen
Was wäre, wenn die Tierhalter uns beobachten könnten, wenn wir mit ihren Lieblingen allein sind? Würden sie uns für verrückt halten?
Brauchen wir die „Keule“?
Die "Keule" ist ein Instrument in der Veterinärmedizin, welches immer wieder für Angst und Schrecken sorgt - und andererseits auch einen Ausweg für scheinbar ausweglose Situationen bieten kann
Learned from the best!
Mir standen die Tränen in den Augen, als mir der nette Herr erklärte, dass ich meinen Liebling geschlagene sechs Tage abgeben sollte.
Hoch wissenschaftlicher Aberglaube
Manchmal treffen wir als Tierärzte auf einen Gegner, mit dem wir nicht gerechnet hatten, für dessen Bekämpfung wir nicht ausgebildet sind und gegen den keine unserer Waffen wirksam ist!
Wer bin ich? Und wenn ja, wer mag mich?
Wenn ich kann, bin ich die Tierärztin, die ich immer sein wollte. Das Ganze soll aber, nach Meinung einiger Tierhalter, auf keinen Fall Geld kosten.
Der Tierarzt-Parcours
Bei einem Tierarzt-Besuch gibt es viele kleine Einzelereignisse, die von Hunden, Katzen und ihren Frauchen und Herrchen gleichermaßen gefürchtet werden.
Der inoffizielle Wettbewerb der Gerüche
In der Regenbogenpresse der Haustiere – Wir sind die Stars!
Was darf’s denn heute sein?
Das geheime Aufnahme-Ritual
Setzen wir unserem Leben die Corona auf!
Das Leben im Mittelpunkt
Vor kurzem habe ich meinen Geburtstag gefeiert. Ein Ständchen soll eine besondere Aufmerksamkeit sein. Aber mal ehrlich: Fühlt ihr euch in solchen Momenten wohl?
Sind wir anders?
Wahrscheinlich erinnert sich auch jeder von uns noch an seine erste Operation. Die war wohl bei keinem mit dem Skalpell in der Hand...
Manchmal haben wir einfach keine Chance!
Kurz vor der Mittagspause sehe ich noch eine Dame, die mit einem leicht nervösen Border Collie im Wartezimmer sitzt. "Letztes Mal waren wir ja beim Herrn Doktor ", fängt sie an, bricht aber mitten im Satz ab.
Das erklärt uns der Herr Doktor gleich nochmal!
Ich war jung und wollte mit Wissen und Engagement die Welt retten. Und - wenn es gut lief - dafür mit Dankbarkeit und Bewunderung belohnt werden. Heute weiß ich es besser.
Wir sind Batman!
Wir müssen die retten, die gar nicht wissen, dass wir die "Guten" sind. Wir helfen denen, die sich nicht selbst helfen können. Moment mal - da kenne ich doch noch jemanden
die neuesten Meldungen
Wissenschaft
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
