VET-MAGAZIN logo
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Tierarzt kolumne sind wir anders
photoCD – stock.adobe.com
Deutschland

Sind wir anders?

Wahrscheinlich erinnert sich auch jeder von uns noch an seine erste Operation. Die war wohl bei keinem mit dem Skalpell in der Hand... Eine Kolumne von Dr. Dominique Tordy.

. . .

Es war ein Traum, Tierärztin zu werden.

Gemeinsam mit den Frauchen und Herrchen – so dachte ich – kämpft der Tierarzt (m/w/d) heldenhaft gegen üble Krankheiten und rettet die geliebten Tiere.

Heute weiß ich: Zum Tierarzt-Beruf gehört es nicht nur, unsere Patienten zu heilen, sondern auch sie und ihre Besitzer glücklich zu machen. Das ist ein schrecklich unterschätzter Teil unserer Arbeit…

Ich bin sicher, jeder Tierarzt und jede Tierärztin weiß noch, wie „es" bei ihm oder ihr angefangen hat. Wann er oder sie gemerkt hat: Ich bin anders!

Wahrscheinlich erinnert sich auch jeder von uns noch an seine erste Operation. Damit meine ich nicht die, bei der man als Anfänger oder vielleicht noch als Student mit dem Skalpell in der Hand vor seinem ersten Patienten stand und schwitzte. Das war wohl bei keinem von uns die erste OP-Erfahrung.

Meine erste Operation

Meine erste Operation nahm ich an Piggeldy, meinem Stoffschwein vor. Ich hatte es mit sechs Jahren in meiner Schultüte gefunden und liebte es vom ersten Moment an! Um so schlimmer war für mich, was man ihm angetan hatte!

Jemand hatte ihm einen Metallknopf in sein Stoffohr getrieben. Das daran hängende Fähnchen zeichnete ihn als Steiff-Tier aus. Aber das war mir egal. Das Folterinstrument musste weg. Behutsam entfernte ich es mit Hilfe einer Schere, ohne das empfindliche Ohr zu verletzen. Nicht die kleinste Blutspur habe ich verursacht!

Piggeldy wohnt immer noch bei mir und braucht keine Ohrmarke mehr zu tragen.

Tiere müsse beschützt werden...

Und schon Jahre davor betrieb ich aktiven Tierschutz. Beispielsweise hockte ich mich auf die Hauptverkehrsstraße, um den darauf herumlaufenden Ameisen zu erklären, dass ihr Aufenthalt hier sehr gefährlich sei.

Leider zog mich meine Mutter von der Straße, bevor ich die Insekten ganz überzeugen konnte. Ich werde nie erfahren, ob sie überlebt haben.

Verständnisvoller reagierten meine Eltern, als ich zu spät zur Schule kam, weil ich Regenwürmer von den Wegen gepflückt und ins schützende Gras gesetzt hatte.

Meine Kollegin hat bei Stofftieren die Risse „unter Narkose“ genäht, andere haben überall Fundtiere aufgelesen, groß gezogen oder aufgepäppelt.

Aber irgendwie war es immer wichtig, Tiere zu retten oder zu beschützen.

Heute betreiben wir dieses Hobby exzessiv. Und es ist auch nicht mehr „komisch“ oder „anders“. Im Gegenteil. Inzwischen verdienen wir sogar unseren Lebensunterhalt damit.

Wir Tierärzte sind eine ganz besondere Spezies

Aber manchmal merke ich noch immer, dass wir Tierärzte eine ganz besondere Spezies sind.

Wenn wir zum Beispiel auf Wochenendseminaren beim Essen sitzen und fröhlich über die ideale Konsistenz eines Hundehaufens diskutieren, damit wir ihn gut aufsammeln können - während wir genüßlich Mousse au Chocolat verzehren!

Oder wenn es beim Abendessen im schicken Restaurant um alternative Schwangerschaftstests geht und eine Kollegin prustend und nicht gerade leise durchs Restaurant ruft: „Dann bitte doch deine Angestellte mal, sie solle auf die Kröte pinkeln!!!“

Wenn mein Kollege zum Feierabend ruft: „Na toll, jetzt rieche ich drei Tage nach Katerpipi!“

Oder wenn wir auf Fortbildungen im Keller eines Hotels an toten Hunden Operationen üben und noch mit blutigen Händen fragen, was es denn wohl zu Mittag geben wird.

Dann hoffe ich, dass alle, die uns zuhören, uns nicht für verrückt halten, sondern eben nur für das, was wir sind: Eben ein bisschen anders - aber durchaus liebenswert!

Sie fühlen sich davon angesprochen? Denken ähnlich? Oder sind ganz anderer Meinung? Schreiben Sie uns, was Sie bewegt!

PS: Kennen Sie auch schon die neuen Websites DOG ROYALZ und CAT ROYALZ , auf denen sich Hunde und Katzen als Mitglieder registrieren lassen können. Highlight dabei ist die tiermedizinische Notfalldatenbank .

Titelbild: photoCD – stock.adobe.com

Bisher erschienen:

. . .
T old golden retriever cool bag emergency
Shutterstock / Dora Zett

Die letzten Minuten

Wie sehen sie wohl aus, die letzten Minuten und Stunden, bevor Tierhalter mit heißen Köpfen und zitternden Händen in den tierärztlichen Notdienst stürmen?

T ratlos
Sidney A. Tordy

„Tja, da weiß ich jetzt auch nicht weiter…“

Der größte Wunsch unserer Kunden ist, einen Plan zu erhalten, eine konkrete Idee, wie vorzugehen ist und was sie selbst für ihr Haustier tun können.

T mein leben ist ein ponyhof
beigestellt

Mein Leben ist ein Ponyhof

Als ich klein war, mochte ich Ponyhof­geschichten. Okay, um ehrlich zu sein, mag ich sie immer noch. Ich habe auch schon von Tierärzten mit "Pferdemädchen­einstellung" gehört.

T elli tordy
Dr. Dominique Tordy

Very happy New Year!

Liebe Menschen, mein Frauchen ist in diesen Tagen sehr beschäftigt. Deswegen habe ich mich bereit erklärt, dieses Mal die Kolumne zu schreiben. Es wurde sowieso Zeit, dass hier auch mal ein Hund zu Worte kommt!

T wahre weihnachtswunder
Robin Tordy

Wahre Weihnachtswunder

Liebe Kollegen, sind Sie zu Weihnachten als Tierärztin/Tierarzt aktiv? Gehören Sie vielleicht auch zu den vielen Menschen, die an den Feiertagen die Multi-Job-Challenge meistern müssen?

T tierarzt kolumne weihnachtsgedicht
Sidney A. Tordy

Die Weihnachtskarawane

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit, bist du als Kleintierarzt bereit. Ein Kolumnenweihnachtsgedicht.

T sauber und ordentlich
Sidney A. Tordy

Sauber und ordentlich!

Wer möchte schon einen sauberen und ordentlichen Bürojob haben, bei dem höchstens Kaffeeflecken auf dem Hemd oder der Bluse landen? Wir stehen mitten im Leben - mit allem, was dazugehört!

T kuess den frosch
Sidney A. Tordy

Küss den Frosch!

An manchen Tagen erinnert die Situation im tierärztlichen Behandlungsraum an ein erstes Date - Tierhalter und Tierarzt stehen sich gegenüber als zwei Fremde.

T das schoenste kompliment 1
Shutterstock / De Jongh Photography

Das schönste Kompliment

Ich mache gern Komplimente. Und in unserem Beruf ist das leichter als in den meisten anderen. Abgesehen davon bekomme ich auch selbst gern Komplimente - von meinen Patienten.

T der hinterhalt
Sidney A. Tordy

Der Hinterhalt

Wenn ich aus meinem Job ein Bingo-Spiel machen wollte, würde ich Sätze nehmen, die das besondere Band zwischen Hund und Halter beschreiben.

T get vet
Sidney A. Tordy

Der Vet-Simulator „Get Vet“

Normalerweise bin ich ja nicht auf dem allerneuesten Stand, wenn es um Computerspiele geht, aber so kam ich auch mal ganz nah an den Puls der Zeit - und entdeckte prompt das brandneue Tierärzte-Computerspiel "Get Vet"!

T super vet
Sidney A. Tordy

Super-Vet

Was wäre, wenn wir mit übernatürlichen Kräften ausgestattet wären, mit einem dritten Arm, oder sogar einem Vierten? Wir wären schneller, geschickter, und würden mit etwas Übung auch noch elegant aussehen. Aber wäre dann alles gut?

T die sprache der tiere
Sidney A. Tordy

Durch Corona degeneriert mein Sprachvermögen

Was wäre, wenn die Tierhalter uns beobachten könnten, wenn wir mit ihren Lieblingen allein sind? Würden sie uns für verrückt halten?

T die keule fuer alle faelle
Sidney A. Tordy

Brauchen wir die „Keule“?

Die "Keule" ist ein Instrument in der Veterinärmedizin, welches immer wieder für Angst und Schrecken sorgt - und andererseits auch einen Ausweg für scheinbar ausweglose Situationen bieten kann

T trennungsschmerz
Sidney A. Tordy

Learned from the best!

Mir standen die Tränen in den Augen, als mir der nette Herr erklärte, dass ich meinen Liebling geschlagene sechs Tage abgeben sollte.

T wissenschaftlicher aberglaube
Sidney A. Tordy

Hoch wissenschaftlicher Aberglaube

Manchmal treffen wir als Tierärzte auf einen Gegner, mit dem wir nicht gerechnet hatten, für dessen Bekämpfung wir nicht ausgebildet sind und gegen den keine unserer Waffen wirksam ist!

T wer bin ich
Shutterstock / motttive

Wer bin ich? Und wenn ja, wer mag mich?

Wenn ich kann, bin ich die Tierärztin, die ich immer sein wollte. Das Ganze soll aber, nach Meinung einiger Tierhalter, auf keinen Fall Geld kosten.

T dominique tordy elli medaille
beigestellt

Der Tierarzt-Parcours

Bei einem Tierarzt-Besuch gibt es viele kleine Einzelereignisse, die von Hunden, Katzen und ihren Frauchen und Herrchen gleichermaßen gefürchtet werden.

T wettbewerb der gerueche
beigestellt

Der inoffizielle Wettbewerb der Gerüche

Wir mussten sehr lachen, als alle anfingen, von Gerüchen in ihrem beruflichen Umfeld zu erzählen. Als Tierärztin war ich schließlich die "Gewinnerin" des Abends.

T tierarzt kolumne wir sind die stars
Shutterstock / Yuganov Konstantin

In der Regenbogen­presse der Haustiere – Wir sind die Stars!

In einem Moment wird man heiß geliebt, im nächsten hart verurteilt. Unsere Schlagzeilen sind immer dramatisch, immer emotional. Wie bei den Stars.

T tierarzt kolumne eisverkaeufer
Shutterstock / Kartinkin77

Was darf’s denn heute sein?

Es wird Sommer und gewissermaßen beginnt jetzt die Saison für Tierärzte. Da wagt man doch mal einen Blick auf andere Berufe: den Eisverkäufer.

T tierarzt kolumne geheimes ritual
Shutterstock / Nikolina Novikova

Das geheime Aufnahme-Ritual

Als Tierarzt für Kleintiere kommt der Moment, in dem man sich fragt: Gibt es ein geheimes Aufnahme-Ritual, das jeder Mensch bestehen muss, bevor er in den Club der "echten" Tierhalter aufgenommen wird?

T tierarzt kolumne corona leben
desertsands – stock.adobe.com

Setzen wir unserem Leben die Corona auf!

Derzeit dreht sich alles um ein kleines, aber äußerst vermehrungsfreudiges Virus. Aber nehmen wir die Krone doch mal als philosophischen Ansatz!

T tierarzt kolumne leben mittelpunkt
Inga Nielsen – stock.adobe.com

Das Leben im Mittelpunkt

Vor kurzem habe ich meinen Geburtstag gefeiert. Ein Ständchen soll eine besondere Aufmerksamkeit sein. Aber mal ehrlich: Fühlt ihr euch in solchen Momenten wohl?

T tierarzt kolumne sind wir anders
photoCD – stock.adobe.com

Sind wir anders?

Wahrscheinlich erinnert sich auch jeder von uns noch an seine erste Operation. Die war wohl bei keinem mit dem Skalpell in der Hand...

T tierarzt kolumne keine chance
iStock.com / Vasilisa_k

Manchmal haben wir einfach keine Chance!

Kurz vor der Mittagspause sehe ich noch eine Dame, die mit einem leicht nervösen Border Collie im Wartezimmer sitzt. "Letztes Mal waren wir ja beim Herrn Doktor…", fängt sie an, bricht aber mitten im Satz ab.

T tierarzt kolumne versorgung kreuzbandriss
Illustration - Dominique Tordy

Das erklärt uns der Herr Doktor gleich nochmal!

Ich war jung und wollte mit Wissen und Engagement die Welt retten. Und - wenn es gut lief - dafür mit Dankbarkeit und Bewunderung belohnt werden. Heute weiß ich es besser.

T tierarzt kolumne batman
iStock.com / flavijus

Wir sind Batman!

Wir müssen die retten, die gar nicht wissen, dass wir die "Guten" sind. Wir helfen denen, die sich nicht selbst helfen können. Moment mal - da kenne ich doch noch jemanden

die neuesten Meldungen

. . .

Wissenschaft

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Zytologie der Haut und Unterhaut
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...